Der Lions Club Bremen-Roland wurde am 22. Mai 1975 gegründet, die Charterfeier - d.h. Aufnahme in die weltweite Lions-Organisation - erfolgte am 23. April 1976. Der Club wird aktuell von 38 Mitgliedern getragen, Frauen und Männern aus einem weiten Spektrum an Berufen. Wir treffen uns in der Regel am 1. und 3. Montag jedes Monats an verschiedenen Orten zu Vorträgen, zum Besuch von kulturellen, wissenschaftlichen oder sozialen Einrichtungen, zu feierlichen Anlässen und zu kommunikativen Abenden, aber auch zur Vorbereitung unserer gemeinsamen Activities. Wir engagieren uns für Menschen in bedrängten Lebenslagen, wir fördern mit jährlichen Spenden und den Erlösen aus unseren Activities Einrichtungen in Bremen und Projekte weltweit, die in einem engen Bezug zu den Mitgliedern unseres Clubs stehen. Mit den Projektverantwortlichen verbindet uns oft eine langfristige partnerschaftliche Kooperation. Wir sind Mitglied im Distrikt 111NB, und führen mit anderen Clubs in Bremen gemeinschaftliche Activities durch. Auf der Distrikt-Webseite finden Sie aktuelle Informationen zu Lions in Niedersachsen und Bremen.
Über uns - Bremen-Roland
Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel
Das sind wir - der Club Bremen-Roland
Engagement
Wir engagieren uns sowohl für regionale als auch für internationale Projekte. So unterstützen wir den Bremer Notenschlüssel e.V., die Begegnungsstätte im Johanniter Haus, waren jahrelang Partner für die Tagesstätte der Inneren Mission in Bremen, engagieren uns aber auch für kurzfristige oder einmalige Projekte wie das soziale Jugendprojekt RAUSKOMMEN, organisiert vom Künstlerhaus Worpswede, oder das Spielplatzprojekt der Kirchengemeinde Walle. Wir sind aktiv beteiligt an Lions QUEST, dem von Lions in Deutschland entwickelten Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm für junge Menschen zwischen 10 und 21 Jahren, das in Zusammenarbeit mit Schulen u.a. in Bremen und Niedersachsen durchgeführt wird. Auf internationaler Ebene fördern wir seit über 20 Jahren das ISA Childrens Home, ein Waisenhaus für Mädchen in Südindien, wir sind beteiligt an internationalen Hilfsprogrammen, zuletzt an der Ukraine-Hilfe der Stiftung Deutsche Lions, an der Independent Afghan Woman Association und an dem Projekt Borda Septic Bag.
Kontakt
Sie erreichen uns unter folgender Emailadresse: kontakt@lionsclub-bremen-roland.de oder lionsclub-bremen-roland@online.de Sie können spenden unter folgender Kontonummer: Lions Foerderverein Bremen Roland e.V. DE39 2905 0101 0082 0866 53 Impressum Rechtliche Informationen Vertretungsberechtigt: Der/die jeweilige Präsident/in (praesident@lionsclub-bremen-roland.de)Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Telemediengesetz: Der Webmaster (webmaster@lionsclub-bremen-roland.de) Haftungsausschluss Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutz Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.